Eins für Preisbewusste, eins für Fotografen, für die das Beste gerade gut genug ist: Sony stellt heute zwei neue Objektive für E-Mount-Kameras mit Wechselobjektiv vor. Einer der Neulinge gehört zur Premium-Serie „G Master“ und wird seinem Namen in jeder Beziehung...
Magazin - Maik Pixelino
Profi-Fotografin Laura Zalenga nimmt auf die pazifischen Inseln nicht nur Badesachen, sondern auch den #alphaddicted Koffer mit. Den randvoll gefüllten Koffer mit Sony Kameras und Objektiven im Wert von über 20.000 Euro übernimmt sie von Steffen Böttcher. Er hatte bei...
Zum vierten Mal startet Zingst mit der Foto-Convention »fit for future« in die Saison 2017 und setzt mit dieser Foto-Aktion ein zukunftsweisendes Zeichen.
Die Kinder freuen sich auf die Weihnachtsgeschenke – die Erwachsenen auf den Weihnachtsmarkt. Damit beim Familien-Bummel von Stand zu Stand auch tolle Erinnerungsbilder entstehen, gibt Profifotograf und Kreativkünstler Pavel Kaplun Foto-Tipps mit Erfolgsgarantie.
In rund einem Monat läuft die Teilnahmefrist für den größten Fotowettbewerb der Welt ab. Noch bis zum 5. Januar 2017 können Fotos für den Offenen und Jugendwettbewerb eingereicht werden. Bis zum 10. Januar 2017 stehen Profifotografen die Professional Kategorien offen.
Auf Wüstensand folgt Sandstrand: Sony schickt den Travel Koffer randvoll mit Kamera-Equipment mit Instagrammer Patrick Monatsberger auf die Malediven. Nach Venedig, Tansania und Namibia geht die Reise erstmals nach Asien.
Die OLYMPUS E-M10 Mark II wurde im August 2015 vorgestellt und kam im Dezember des gleichen Jahres auf den Fotomarkt. Ganz ehrlich interessierte ich mich kaum um Systemkameras, da ich mit meiner Spiegelreflexkamera (Sony Alpha 77) mehr als zufrieden bin.
Tonic lässt Götterspeise leuchten. So lasse ich es am Freitag in der Zeitschrift und beim Zahnarzt. Ich war sofort neugierig, denn ich mag Wackelpudding und Tonic. Also habe ich das „Experiment“ gleich mal ausprobiert.
Bürger für Bäume am 19. November – Große Baumpflanzaktion 2016 in der Rostocker Heide
Raubkatzen sind bei Zoobesuchern immer ein Highlight. Mit Wolfgang Krause vom Rostocker Zooverein können Sie nun mehr über diese Tiere erfahren.