Die Menschen aus Süddeutschland mögen mir verzeihen, wenn ich mich über den Regen in Rostock freue.
Danbo Mini
Noch 10 Tage bis zur Fußball EM 2016 in Frankreich und natürlich ist Danboard bereits mit Leidenschaft beim Thema Fußball, ich aber nicht.
Gestern war der Tag der Homophobie und überall wehten die Regenbogenfahnen.
Frohes Fest – Schon wieder schaue ich auf meinen Kalender und merke im herrlichen Sonnenschein, dass wir schon wieder Weihnachten haben.
Ich muss schon einen merkwürdigen Eindruck auf manche Menschen machen, dabei möchte ich doch nur Fotografieren.
Der Herbst ist die Jahreszeit an der wir erkennen, dass alles irgendwann ein Ende hat bevor es im Frühjahr wieder aufersteht.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nur noch wenige Stunden trennen uns vom neuen Jahr und Danbo bereitet sich auf Silvester 2014 vor. Es wird dekoriert für die Party, einige Glücksbringer im Raum verteilt und die Berliner sind auch schon zur Stelle. Feuerwerk wird es diesmal...
Danbo besuchte gestern das Schloss in Schwerin und wollte sich als Herzog zu Mecklenburg diesen imposanten Bau als Wohnsitz sichern.
Was hatten wir wie einen fantastischen Sommer. Doch nun geht alles sehr schnell und der Herbst kündigt sich an. Die Blätter verlieren ihre grüne Farbe und werden bunt, die Früchte der Bäume fallen auf den Boden und bieten Nahrung für viele Tiere. Für Danbo eine schöne Gelegenheit einen Spaziergang zu unternehmen, für viele Gärtner eine zusätzliche Arbeit. Sie müssen dafür sorgen, dass diese bunte Blätterpracht nicht zu einer Gefahr werden. Aber wir möchten die schönen Seiten vom Herbst und Friedrich Hölderlin beschreibt ihn auf eindrucksvoller Weise.
Der Herbst
Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen,
Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet,
Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet,
Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen.Das Erdenrund ist so geschmückt, und selten lärmet
Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet
Den Tag des Herbstes mild, die Felder stehen
Als eine Aussicht weit, die Lüfte wehen.Die Zweig‘ und Äste durch mit frohem Rauschen,
Wenn schon mit Leere sich die Felder dann vertauschen,
Der ganze Sinn des hellen Bildes lebet
Als wie ein Bild, das goldne Pracht umschwebet.
Friedrich Hölderlin (1770 – 1843)
[dt_divider style=“thin“ /]
[ratings] [dt_gap height=“10″ /]
[dt_divider style=“thick“ /]
Fußball und die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien prägt für die nächsten Tage unser Leben.